Mitgliederehrung beim AWO Kreisverband Bremerhaven (von links): Hans-Hermann Strapko, Sybille Böschen (Vorstand), Ole Claas Neubauer,  Ute Niehaus, Axel Böhm, Muhlis Kocaaga, Peter Dierschke, Gunda Türk, Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Lissau, Tarja Weyer, Günter Schmidt,  Rihart Marinkov, Silke Rupietta (Geschäftsführung Kreisverband), Claus Kaminiarz, Barbara Riechers-Kuhlmann (Vorstand), Hans-Werner Busch.        Fotos: AWO/Simone Hryzyk | © Simone Hryzyk/AWO Bremerhaven

Mitgliederversammlung 2023

Bilanzen, Berichte, ein Plädoyer für das Ehrenamt und eine Satzungsänderung – mit einem umfangreichen Programm wartete der AWO Kreisverband Bremerhaven e. V. bei seiner Mitgliederversammlung auf.

LESEN
Im Interview mit "buten un binnen": AWO-Vorstandsmitglied Sybille Böschen | © Simone Hryzyk

Weihnachtsmarkt in der JVA

Selten passt der Sendungstitel so exakt: Beim Beitrag des Radio Bremen-Regionalmagazins „buten un binnen“ über den Weihnachtsmarkt in der JVA Bremerhaven ging es wortwörtlich um die Begegnung der Welten „drinnen und draußen“.

LESEN
Im Bild stehend von links mit Bewohner*innen des Lotte Lemke-Hauses: Heike Bülken (AWO Fachbereichsleitung Pflege), sitzend Anja Kempf (Fischereihafen Business Club), Einrichtungsleitung Doris Völkel, AWO Vorsitzender Dr. Uwe Lissau, sitzend Martina Buchholz (FBC), Timo Hilgeland (Vorsitzender FBC), Sybille Böschen (AWO Vorstand), Thorsten Schulz (Wespa) sowie Betreuungskraft Marko Detje. | © Thomas Krüger / AWO Bremerhaven

8.000 Euro für einen „Zaubertisch“

Bei Berührung davon fliegende Schmetterlinge, eine Festtafel, für die das Besteck geputzt und die Speisen verteilt werden müssen, Fußbälle, die über das Spielfeld fliegen – vielfältige Möglichkeiten stecken in einer Tovertafel.

LESEN
Starten ein Projekt gegen den Fachkräftemangel (im Bild von links): Vanessa Kipp (Einrichtungsleitung Gerhard-van-Heukelum-Haus), Sybille Böschen (Stellv. Vorsitzende AWO Kreisverband Bremerhaven e.V.), Dr. Uwe Lissau (Vorsitzender AWO Kreisverband Bremerhaven e.V.), Denise von Döhlen (Lehrkraft Paula-Modersohn-Schule), Heike Bülken (Leitung Fachbereich Pflege AWO Bremerhaven), Dr. Joachim Wolff (Schulleiter Paula-Modersohn-Schule), Rebekka Riss (Schulleitung Ursula-Kaltenstein-Akademie für Gesundheit und Pflege der AWO) und Stadtrat Michael Frost, Dezernent für Schule. | © AWO Bremerhaven/Simone Hryzyk

AWO und „Paula“ starten Kooperation

Mit einer außergewöhnlichen Kooperation sagen AWO Bremerhaven und die Paula-Modersohn-Schule dem Fachkräftemangel den Kampf an: Der Wohlfahrtsverband und die „Paula“ bieten gemeinsam einen Wahlpflicht-Kurs (WP-Kurs) an, der sich an der Ausbildung zur Pflegefachhilfe ausrichtet.

LESEN
Im Auftrag des Bundespräsidenten zeichnete Bremerhavens Stadtverordnetenvorsteher Torsten von Haaren die 82-Jährige in den Räumen des Deutschen Auswandererhauses mit dem Orden aus | © AWO Bremerhaven/Simone Hryzyk

Hanna Peters mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

14 Jahre lang hat Hanna Peters die Arbeit der freiwilligen Helfer im Lotte-Lemke-Haus der AWO Bremerhaven organisiert und koordiniert. Obwohl bereits im Ruhestand, sorgte sie ehrenamtlich und unermüdlich dafür, das Leben vieler Menschen in der Pflegeeinrichtung Tag für Tag lebenswerter zu gestalten.

LESEN

Zauberhafter Vormittag

Bei strahlender Frühlingssonne hatte die AWO Bremerhaven ihre Arbeitsjubilare und die in Ruhestand getretenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Jahr 2022 zu einer Feier ins Restaurant „Hemingway“ eingeladen.

LESEN
Podiumsdiskussion über Rassismus: AWO Geschäftsführer Eckart Kroon, Michael Mindermann, Astrid Bormann, Ikram Errahmouni-Rimi, Dr. Margaret Brugman und Fuat Kamcili (von links).         | © AWO Bremerhaven/Simone Hryzyk

Gelungener Auftakt für „WIR MÜSSEN REDEN“

Tolle Gäste, ein interessiertes Publikum und viele wichtige Denkanstöße: Am Vorabend des Internationales Tages gegen Rassismus hat der AWO Kreisverband Bremerhaven mit einer Podiumsdiskussion deutlich gemacht: „WIR MÜSSEN REDEN – über unseren ganz persönlichen Rassismus“.

LESEN

Dr. Margaret Brugman ist „Bremerhavener Frau des Jahres 2023“

Große Auszeichnung für Dr. Margaret Brugman: Die Fachbereichsleitung Migration bei der AWO Bremerhaven ist vom Landesfrauenrat Bremen zur „Bremerhavener Frau des Jahres 2023“ gewählt worden.

Lesen
Ehrung langjähriger Mitglieder | © AWO Bremerhaven

Mitgliederversammlung des AWO Kreisverbandes Bremerhaven e. V.

Große Hoffnungen zur Überwindung des Fachkräftemangels setzt der AWO Kreisverband Bremerhaven e.V. in den neuen Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremerhaven. Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling betonte während der Mitgliederversammlung des größten Wohlfahrtsverbandes in der Seestadt: ...

Lesen
Im Bild von links: Doris Muschkeit, Abdullai Abdelaziz Ali, Tetsuro Taranczewski, Sybille Böschen, Mahdieh Mirzaie, Uwe Schmidt, Andrijana Savic, Eckart Kroon, Heike Uffenbrink, Heike Bülken und zwei Projektmitarbeiterinnen. | © Foto: AWO/Thomas Krüger

Sprungbrett in die Pflegehilfe

Mit Abdullai Abdelaziz Ali (Herkunftsland Eritrea), Andrijana Savic (Serbien) und Mahdieh Mirzaie (Afghanistan) haben es die ersten drei Absolvent*innen geschafft: Nach einjähriger Vorbereitung im Projekt Sprungbrett starten sie die Ausbildung zum/r Altenpflegehelfer*in in der AWO-Ursula-Kaltenstein-Akademie und dem AWO-Pflegezentrum Villa Schocken.

LESEN

AWO-Jobs & Karriere

Mehr erfahren

AWO-Pflegezentrale

Mehr erfahren

AWO-Freiwillig

Mehr erfahren

AWO-Mitglied werden

Mehr erfahren
Trenner

Wir sind seit über 100 Jahren für Menschen da.

Seit 1919 deutschlandweit und seit 1920 in der Seestadt Bremerhaven - lesen Sie mehr über die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt (AWO).

Mehr erfahren

Ich liebe meine Arbeit, weil ...

Die AWO ist seit über zehn Jahren der richtige Arbeitgeber für mich aufgrund ihrer Unternehmenskultur und den damit verbundenen Vorzügen. Sie ist wie eine große Familie.

Anne Zimmer-Reckardt · Pflegedienstleiterin Haus Alte Liebe
Copyright AWO Bremerhaven 2023